4 Tipps, um neuen Abnehm-Mut zu gewinnen

28. Mai 2021 2 Von Iris Prokop

Es war wieder einmal so weit. Ich hatte mit dem Abnehmen angefangen, mein Wunschgewicht war mir vor Augen, ich startete und… nach einer gewissen Zeit stolperte ich. Es war nur ein Geburtstag, aber ich konnte mich nicht beherrschen. Hinterher kam ich nicht mehr richtig in meinen Abnehmplan. Immer wieder aß ich zu viel und zu süß. Nach einiger Zeit kamen folgende Gedanken: Macht das überhaupt Sinn? Mein Gewicht geht ja doch nicht runter. Ich glaub ich schmeiß alles hin. Erschrocken hielt ich inne.

Kennst Du solche Gedanken? Im Folgenden nenne ich Dir 4 Tipps, um wieder Mut zu gewinnen und aus Deiner Lage rauszukommen.

1. Mache eine Pause

Du kannst diese Pause auch begrenzen. Vielleicht willst Du nach zwei Wochen wieder durchstarten. Sinnvoll ist es hier, sich ein konkretes Datum zu setzen und zu überlegen, wie der Wiedereinstieg gelingen kann. Übernimm Dich dabei jedoch nicht.

2. Reflektiere Dich und Deine Situation

Manchmal scheint es mir, als ob meine Fehler aus heiterem Himmel kommen. Sie sind mir unerklärlich. Sicher es war Ostern, sicher mein Mann hatte Geburtstag, sicher… Aber erklärt es das wirklich? Es gibt doch auch Menschen, die trotzdem danach wieder ans Abnehmen anknüpfen können. Was ist anders?

Alle Menschen die Veränderungen in ihrem Leben suchen, müssen den Schritt der Reflexion gehen.Finde heraus, was Dir in der Vergangenheit schon gut gelungen ist und knüpfe an diese Dinge an. Nicht alles auf einmal, such Dir einen Punkt aus und übe. Erst wenn dieser klappt, nehme den nächsten.

Ein zweiter Schritt in der Reflexion ist es herauszufinden, warum Du gepatzt hast. Was ist der wahre Grund? Je klarer Dir dieses wird, desto weniger hilflos fühlst Du Dich. Du kannst nun handeln.

3. Visioniere Dein Ziel

Ziele sind wichtig. Sie geben unserem Leben eine Richtung. Sie geben Orientierung. Und sie spornen uns an, vorwärts zu gehen. Letztendlich gibt es kein Erfolg ohne Ziel.

Ziele können allgemein gehalten werden. Beispiel: Ich will bis zum 15.Juni 5 Kilogramm abnehmen. Oder: ich will bis zum… 70 KG wiegen. Das hört sich erst einmal gut an. Die Frage ist: Gibt es Dir den Ansporn, auch durch harte Zeiten hindurchzugehen? Auch dann noch weiterzumachen, wenn es noch soweit zur Zielfahne ist? Wahrscheinlich nicht.  

Hier betreten wir den Bereich der Motivation. Um etwas im Leben zu verändern, benötigen wir ein ganz individuelles Ziel. Dieses beantwortet die Frage nach dem Warum.

Du brauchst einen festen, inneren Grund, warum du Abnehmen willst. Er allein trägt Dich auch durch Durstrecken.

Wie kannst Du Dein Ziel aktivieren? Male es Dir täglich vor Augen. Spüre wie es ist, wieder lange Wanderungen zu machen. Du spürst die Frische auf der Haut, du riechst den Waldboden. Oder: wenn Du sonst die Treppen unter Mühen steigen musstest, geht es jetzt ohne Probleme. Es ist einfach leicht.

Eine Klientin von mir hatte das Ziel, so und so viele Kilogramm zu wiegen. Ich fragte sie nach dem Grund. Was ist dann anders? Sie erzählte mir, dass sie wieder tanzen möchte und es ihr körperlich leichter fällt, dies zu tun. Tanzen vermittelte ihr ein großes Gefühl der Leichtigkeit. Und dieses Lebensgefühl wollte sie haben.

4. Lasse Dich ermutigen

Gerade wenn man stärkeres Übergewicht hat und man abnehmen will, gleicht das einem Langstreckenlauf. Um eine größere Strecke zu schaffen, benötigen wir Motivation, Hoffnung und Entschlossenheit. Dies wird u.a. durch ständige Ermutigung gefördert.

Im Folgenden findest Du hierzu einige Anregungen.

  • Abnehmen ist gerade anstrengend? Suche Dir einen Ausgleich, etwas was Dir Spaß macht. Dies können Hobbys sein (z.B. Handarbeiten) oder Gewohnheiten (z. B. Immer an einem bestimmten Tag mit einer Freundin telefonieren.
  • Manchmal sind Menschen blind, für das was sie schon geschafft und verändert haben. Die negativen Gedanken drängen sich mehr auf als die positiven. So kann es wichtig sein, sich eine Erinnerungshilfe zu geben, z.B mit einem Erfolgstagebuch. In diesem kleinen Heft trägst Du abends alle Deine Erfolge ein. Nutze es, um immer wieder darin zu lesen. Das schenkt Dir Freude und ermutigt Dich. Das stärkt Dein Selbstbewusstsein.
  • Du bist nicht alleine mit Deiner Herausforderung. Es gibt Freunde und Familie, Gruppe. Nicht alle wollen oder können Unterstützer sein. Aber manche schon. Such Dir jemand und frag ihn/sie ob er bereit ist, Dir zu helfen. Und sag ihm/sie wie Du Dir das vorstellst. Es gibt auch Gruppen, in denen sich Menschen gegenseitig unterstützen. Wenn Du hierzu mein Angebot kennenlernen willst, schaue doch einmal hier. Oder suche Dir einen professionellen Unterstützer, z. B. Coach oder Berater*in. Im Gespräch werden gemeinsam neue Perspektiven und neue Lösungsansätze für Deine individuelle Situation entwickelt.
  • Bücher, Filme, etc. von Menschen, die ihr Ziel erreichen, können Dich ermutigen. Sie sind ein Beispiel, an dem Du Dich orientieren kannst. Probiere es einfach einmal aus, vielleicht stärkt es Dich. Übrigens müssen sich die Biografien nicht immer um das Thema Abnehmen drehen. Hauptsache jemand muss sich aus einer schwierigen Lage heraus verändern und so sein Ziel erreichen.

Zusammenfassung

Abnehmen ist ein Langstreckenlauf. Es bedeutet Übung. Du brauchst einen langen Atem. Und Du brauchst Geduld. Hindernisse sind auf dem Weg, vielleicht stellen sich Müdigkeit oder auch Langeweile ein.

Es ist wichtig, dafür gerüstet zu sein. Dafür helfen Dir diese 4 Tipps.

  1. Mach eine Pause
  2. Reflektiere Dich und Deine Situation
  3. Visioniere Dein Ziel
  4. Lass Dich ermutigen

Wie kann es für Dich jetzt weitergehen? Am besten lies jeden Punkt noch einmal für Dich durch und entscheide Dich, einen von ihnen umzusetzen. Hab dabei Geduld und Zuversicht. Ich wünsch Dir viel Mut für deine nächsten Schritte und viel Erfolg.