Ich habe Hunger

Zum Glück weiß ich schon was es gibt. Die Vorbereitung dauert länger (ca. 1,5 Stunden) Lohnt es sich zu warten?
Ich wage das Experiment in einem Selbstversuch und fange an.
Das Rezept ist ziemlich leicht. Prima! Komplikationen könnte ich jetzt nicht gebrauchen. Also frisch an den Backofen. Es gibt einen mediterranen Flammkuchen.
Mediterraner Flammkuchen
Für 2-3 Personen (je nach Hunger!)
Nährwertangabe für 2 Pers.: 467 Kcal, 21g EW, 20g F, 44g KH, 9g Ballaststoffe)
- 125g Vollkornmehl (am besten Dinkel)
- ¼ -Würfel Hefe (ca.10g) oder ¼ Tütchen Trockenhefe
- 5 El Buttermilch
- 1,5 El Olivenöl
- Salz
- 1 kleine Zucchini (ca. 125g)
- 50 g kleine Champignons
- 100g Cocktailtomaten
- 6 schwarze Oliven (entsteint)
- 60 g Mozzarella
- 1 Zweig Rosmarin (ich habe getrockneten genommen)
- 100g Fischkäse, light
- 2 EL Schmand
- Pfeffer aus der Mühle
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 2 Stiele Basilikum (oder tiefgekühlt)
Und so geht’s
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe dort hineinbröckeln und mit 2 EL lauwarmen (!) Wasser verrühren.
Buttermilch, 1 EL Olivenöl und ¼ TL Salz hineingeben und anschließend alles zu einem glatten Teig verkneten (Wer es eilig hat mit Rührgerät. Wenn Du Frust oder Aggression loswerden möchte dann mit den Händen – baut ziemlich gut Deinen Stress ab).
Anschließend den Teig zu einer Kugel formen und sie dann zugedeckt an einen warmen Ort stellen (ca. 1 Std.). Der Teig geht und wird größer.
Die weiteren Zutaten vorbereiten
Zucchini, Pilze, Tomaten waschen und abtropfen lassen. Oliven ebenfalls abtropfen lassen. Alles Gemüse in dünne Scheiben schneiden.
Rosmarin waschen, trocknen, Nadeln zupfen und hacken.
Mozzarella in Scheiben schneiden.
Frischkäse, Schmand, Salz und Pfeffer miteinander verrühren.
Bald ist es fertig
Backofen auf 250° C vorheizen. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kneten und auf einem Backpapier zu einem Oval dünn ausrollen.
Danach mit dem Frischkäsemix bestreichen. Das Gemüse und den Mozzarella darauf verteilen, mit Rosmarin bestreuen und dem Rest Olivenöl beträufeln.
Den Flammkuchen mit dem Papier auf das Backblech legen.
Auf der unteren Schiene 12-14 Min. backen.
Inzwischen Basilikum waschen, trockenen und die Blätter abzupfen. Diesen dann auf den fertigen Flammkuchen streuen und anschließend servieren.
Bei dem Rezept habe ich ein paar kleine Veränderungen vorgenommen. Von dem Rosmarin und Basilikum weißt Du ja schon. Oliven hatte ich nicht mehr im Haus und so habe ich es durch etwas mehr von dem anderen Gemüse ersetzt. Hat aber gut geschmeckt und das Warten hat sich definitiv gelohnt.
Ich wünsch Dir Guten Appetit!
Deine Iris
(Quelle: Die Ernährungsdocs – Diabetes heilen, S.136)